Federweißer-Fest
- Kurt`s Scheune
23.09.- 03.10.2023
Wanderung für alle - SV 1947 Ayl e.V.
03.10.2023, 11:00 Uhr Treff. / Dorfplatz
Oktoberfest - SV 1947 Ayl e.V.
07.10.2023, 17:00, Sportplatz |
|
|
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bekanntmachung
Die
nächste Sitzung des Ortsgemeinderates Ayl findet am
Donnerstag, 21. September 2023, 19 Uhr, im Bürgerhaus
in Ayl statt.
Tagesordnung
A.
Nichtöffentliche Sitzung
1. Bauangelegenheiten
2. Grundstücksangelegenheiten
3. Informationen und Anfragen
B.
Öffentliche Sitzung (Beginn: ca. 19.30 Uhr)
1. Einwohnerfragestunde gemäß § 16 a Gemeindeordnung
(GemO)
Fragen aus dem Bereich der örtlichen Verwaltung sollen
von den Einwohnern oder Personen, die nicht in der Gemeinde
wohnen, dort jedoch Grundstücke besitzen oder ein Gewerbe
betreiben, nach Möglichkeit drei Tage vor der Sitzung
dem Ortsbürgermeister schriftlich zugeleitet werden
2. Beratung zur Durchführung von Investitionsmaßnahmen
in den Haushaltsjahren 2024/2025 und für die Folgejahre
3. Bestellung eines Datenschutzbeauftragten gem. den Vorgaben
der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)
4. Beitritt der Ortsgemeinden zum Kommunalen Klimapakt (KKP)
5. Stromkosten Straßenbeleuchtung Ortsgemeinde Ayl;
Überplanmäßige Ausgabe
6. Brennholzsaison 2023/2024; Festsetzung Mindestpreis und
Höchstmenge
7. Bauangelegenheiten
7.1 Bauvoranfrage zum Neubau eines Wohnhauses mit 2 Wohneinheiten
in Ayl, Feldstraße (Flur 12, Flurstück 3/1, 2/1)
7.2 Bauantrag zum Neubau eines Carports mit PV-Anlage in
Ayl, Trierer Straße (Flur 5, Flurstück 34/12)
7.3 Neubau eines Wohnhauses in Biebelhausen Flur 1, Nr.
276
8. Kindertagesstätte Ayl; Auftragsvergaben
9. Glasfaserausbau in Ayl und Biebelhausen; Sachstand
10. Informationen und Anfragen
10.1 a) Neue Funktionen auf der Website der Verbandsgemeinde,
Verknüpfung von digitalen Formularen und Informationen,
Ansprechpersonen in der Verwaltung, responsives Design für
mobile Nutzung optimiert
b) „meinOrt“-App by Linus Wittich - Gemeindeinformationen
und amtlichen Mitteilung des Kreisblatt Saarburg in einer
App
c) Online-Terminbuchungen beim Bürgerbüro in Saarburg
und Kell am See
10.2 Urteil des Bundesverwaltungsgerichts zum § 13
b des Baugesetzbuches
Mehr
zur Sitzung unter https://saarburg.more-rubin1.de
Ayl,
7. September 2023 Ortsgemeinde Ayl gez. Siegfried Büdinger,
Ortsbürgermeister
|
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Infos
zum Geldautomaten in Ayl
Liebe
Mitbürgerinnen und Mitbürger aus Ayl und Biebelhausen,
liebe Bankkunden aus den Nachbarorten,
wie bereits der Presse entnommen, hat die Sparkasse Trier,
auf Veranlassung des Bundesministeriums des Inneren und
für Heimat sowie des Landeskriminalamts, den Geldautomaten
in der Filiale in Ayl zum Schutz gegen Sprengungen am vergangenen
Freitag außer Betrieb gesetzt.
Nach Rücksprache mit zwei Geschäftsführern
der Sparkasse Trier am Montag, 20.03.2023, wird der Automat
zum Zweck für Überweisungen und zur Entnahme von
Kontoauszügen vorerst erhalten bleiben. Es ist beabsichtigt,
in Ayl einen Sprengstoffsicheren Pavillon für die Bankgeschäfte
(Geldentnahme etc.) aufzustellen.
Als Standort hat die Ortsgemeinde den Festplatz unterhalb
des Kindergartens an der B 51 (Straße Im Brühl)
vorgeschlagen. Der Standort wird derzeit von der Sparkasse
geprüft. Die Pavillons sind bereits bestellt und werden
nach Lieferung, was jedoch bis in den Herbst 2023 dauern
kann, aufgestellt.
gez.
Siegfried Büdinger, Ortsbürgermeister
|
|
Deutsche
Glasfaser beauftragt neuen Baupartner für Restarbeiten
in Ayl
Die Ortsgemeinde hat sich stets dafür eingesetzt, eine
reibungslose Umsetzung des Glasfaserprojekts in Ayl sicherzustellen.
Bedauerlicherweise mussten jedoch wiederholt Mängel
und Unzulänglichkeiten bei den bisherigen Tiefbauarbeiten
festgestellt werden.
Dank der kontinuierlichen Bemühungen der Ortsgemeinde
wird das Unternehmen Deutsche Glasfaser nun für die
noch ausstehenden Tiefbauarbeiten einen neuen Baupartner
beauftragen. Dieser wird nicht nur die verbleibenden Arbeiten
durchführen, sondern sich auch um die erforderlichen
Reparaturen und Asphaltierungsarbeiten kümmern. Denn
obwohl bereits etwa 80 Prozent der Arbeiten abgeschlossen
sind, entsprachen die bisherigen Tiefbauarbeiten nicht den
erforderlichen Qualitätsstandards für ein derartiges
Projekt. Dies hat nun auch die Deutsche Glasfaser gegenüber
der Ortsgemeinde schriftlich bestätigt.
Die Arbeiten werden noch im Juni wieder aufgenommen, die
Deutsche Glasfaser strebt an, sie in diesem Jahr abzuschließen.
Siegfried Büdinger, Ortsbürgermeister
|
Ayler
Dorf-Bücherei
seit kurzem gibt es in der Ayler Sparkasse neben Kontoauszügen
auch unsere erste Dorfbücherei.
Gerne sind alle Ayler eingeladen hier auszuleihen,
zu schmökern oder auch eigene Bücher hinzustellen.
Die Auswahl ist bunt und reicht von Kinderbüchern
bis zur Literatur über Quantenphysik...
Aufgestellt und finanziert hat dies unser Heimatverein.
Sollten noch Bücher oder DVDs in euren Regalen
verstauben, hier machen sie sicher noch jemanden glücklich.
|
|

|
Zusätzliche
Container für Biotüten kommen nach Ayl und Biebelhausen
Die Biotüte
ist da – und muss entsorgt werden. Bisher war dies
in Ayl aufgrund der langen Anfahrt zu den nächstgelegenen
Biogut-containern, an der Grünannahmestelle, sehr umständlich.
Dank
der Unterstützung von Ortsbürgermeister Siegfried
Büdinger ist es dem Zweckverband A.R.T. möglich,
Container für Biogut in Ayl an 3 weiteren Standorten
bereitzustellen. Sie finden die zusätzlichen Container
auf dem Parkplatz am Friedhof in Ayl, kurz vor Biebelhausen
an dem Weg zur Saar und an der K 130, Richtung Kläranlage.
Wenn Sie sich
mit einem Starterset ausstatten möchten, können
Sie dies weiterhin in den Büros des A.R.T. tun.
Weitere
Informationen zur Biotüte finden Sie auf www.art-trier.de/bioabfall
oder wenden Sie sich telefonisch unter der ummer 0651- 9491
414 an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des A.R.T.
|
Die
Trierer Straße in Ayl - Landesschau Rheinland-Pfalz - SWR
|